Mein Tag begann klassisch: ein paar E-Mails auf dem Handy checken, dann ging es weiter am Laptop, und abends stand zur Entspannung noch etwas Netflix auf dem Programm. Im Grunde habe ich den ganzen Tag vor einem Bildschirm verbracht, größtenteils im Sitzen, und während ich da so saß, dachte ich oft: Je länger ich dranbleibe, desto besser mache ich meinen Job – und desto mehr Anerkennung bekomme ich. Rückenschmerzen gibt’s gratis obendrauf. 🙄
In meinen bisherigen Bürojobs hatte ich oft das Gefühl, dass das Leben irgendwie an mir vorbeizieht. Die Tage wurden zur Routine, eine endlose Abfolge von Stunden am Bildschirm. Und lebendig? Habe ich mich dabei selten gefühlt. 🥱
Die Vorstellung, den Job zu wechseln und stattdessen draußen zu arbeiten, Sonne und frische Luft statt Klimaanlage – und das Ganze auch noch bezahlt? Unrealistisch! Ich dachte immer, ein „guter“ Job ist der, der am Schreibtisch gemacht wird. ☝
Der erste Schritt raus in die Natur
Aber dann habe ich doch mal einen Outdoor-Job ausprobiert, und da war es plötzlich: dieses Gefühl von Lebendigkeit. Das, was kein Bildschirm dir je geben kann.
Auf dem Bild hier siehst du unsere nachhaltige Kombu-Ernte. 🌿 Kombu – eine Algenart, die nicht einfach zu ernten ist. Sie wächst an Felsen in der Gezeitenzone, was bedeutet, dass wir bei Ebbe nah an die Felsen heranfahren müssen, um die Algen zu ernten. Doch die Natur spielt oft nicht mit: Die starke Strömung und die hohen Wellen können unser Boot schnell gegen die Felsen drücken oder uns sogar ins Meer reißen. Da lernt man schnell, wie mächtig die Natur wirklich ist – und warum es wichtig ist, Respekt davor zu haben.
Warum der Bürostuhl gegen das Boot getauscht wurde
Wieso also den sicheren Bürostuhl aufgeben und lieber in ein wackeliges Boot steigen? 🚤 Weil das wahre Leben draußen spielt. Da fühle ich mich lebendig, mit dem Wind im Gesicht, Salzwasser auf der Haut und diesem Adrenalinkick, wenn wir es trotz der widrigen Umstände schaffen.
Ja, dieser Job hat auch seinen Schreibtischanteil, aber er bringt noch so viel mehr mit sich. 🐋
Meine Tipps für mehr Lebendigkeit in deinem Alltag
Versuche, so oft wie möglich aufzustehen und dich zu bewegen. Schon ein kurzer Spaziergang in der Mittagspause kann Wunder wirken.
Selbst wenn ein Outdoor-Job nicht für jeden möglich ist, ist die Natur immer in Reichweite. Ein Wochenendausflug, eine kleine Wanderung oder einfach ein Picknick im Park kann helfen, das Gefühl von Freiheit und Lebendigkeit zurückzubringen.
Probiere etwas Neues, das dich herausfordert, wie eine Sportart oder ein Hobby, das du immer mal ausprobieren wolltest.
Es muss nicht immer ein kompletter Jobwechsel sein. Auch im Alltag kannst du neue Dinge erleben – sei es eine andere Strecke zur Arbeit, ein neuer Ort zum Mittagessen oder ein neues Hobby, das dir Spaß macht.